• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
AWO Thüringen
AWO Kreisverband
Sonneberg e. V.
Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Die AWO vor Ort
    • Sonneberg
    • Neuhaus am Rennweg
    • Lauscha
    • Steinach
    • Frankenblick
    • Föritztal
    • Gräfenthal
    • Saalfeld
    • Hildburghausen
  • Angebote
    • Senioren und Pflege
    • Kindergärten und Jugendhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • Beratung
    • Gesundheit und Therapie
  • Mitmachen
    • Ortsvereine
    • Fördervereine
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Tarifvertrag
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Zirkusbesuch mit tierischen Highlights
    • Sommerfest im „Rennsteigschlößchen“ Ernstthal
    • Grundschule Lauscha zu Besuch in der Obermühle
    • 40 Jahre „Tausendfüssler“ & 50 Jahre „Kinderland am Apelsberg“
    • Namensweihe in Lauscha
  • Kontakt

Namensweihe in Lauscha

Der AWO Ortsverein Lauscha hat auch in diesem Jahr wieder eine traditionsreiche und zugleich ganz besondere Feier ausgerichtet: Vier Kinder wurden im Rahmen einer weltlichen Namensweihe feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen.

In der festlich geschmückten Diele des Kulturhauses begrüßten rund 50 Gäste gemeinsam mit den Familien, Freunden und Paten die kleinen Erdenbürger Alfred Oskar Röder aus Schalkau, Malou Tiedemann aus Cursdorf, Louis Gehrlicher aus Lauscha und Elly Koll aus Neuhaus am Rennweg. Die Namensweihe bot ihnen einen liebevollen Start in ihr Leben innerhalb einer Gemeinschaft, die sie begleiten und unterstützen möchte.

Karina Ryll, die neue Vorsitzende des AWO Ortsvereins Lauscha, führte erstmals durch die Zeremonie. Mit viel Gespür für die Bedeutung des Moments setzte sie dabei sowohl auf neue Impulse als auch auf bewährte Elemente. Die Festrede hielt Ritta Jahn, die mit einfühlsamen Worten die Bedeutung von Familie, Verantwortung und Lebensbegleitung hervorhob. Musikalisch untermalt wurde die Feier von Claudia Zobel und Tobias Hein, die mit Gesang und Gitarre für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

Die Namensweihe ist eine liebevolle Alternative zur religiösen Taufe und stellt das Kind, seine Familie sowie die ausgewählten Patinnen und Paten in den Mittelpunkt. Sie ist Ausdruck eines gemeinsamen Versprechens, das Kind auf seinem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.

Die nächste Namensweihe findet am Samstag, den 30. Mai 2026 statt. Interessierte Familien können sich bereits jetzt anmelden – telefonisch unter 036702 / 20359 oder 03679 / 756519.

Seitenspalte


08.07.2025

Die AWO im Gespräch zur Rolle der Sozialen Arbeit heute

Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 2. September in Erfurt

mehr


05.06.2025

AWO Thüringen beim RUN 2025

Mit starkem Teamgeist dabei

mehr


23.04.2025

Zwei Thüringer AWO-Kindergärten für Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert

AWO Kindergärten "Jenzigblick" aus Jena und "Am Fuchsgrund" aus Erfurt unter besten 15

mehr

AWO Thüringen
AWO Kreisverband
Sonneberg e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz