• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
AWO Thüringen
AWO Kreisverband
Sonneberg e. V.
Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Die AWO vor Ort
    • Sonneberg
    • Neuhaus am Rennweg
    • Lauscha
    • Steinach
    • Frankenblick
    • Föritztal
    • Gräfenthal
    • Saalfeld
    • Hildburghausen
  • Angebote
    • Senioren und Pflege
    • Kindergärten und Jugendhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • Beratung
    • Gesundheit und Therapie
  • Mitmachen
    • Ortsvereine
    • Fördervereine
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Tarifvertrag
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Haus am Rennsteig: Abenteuer im Belantis
    • Fachaustausch: Vielfalt in der Kita
    • 90 Jahre Kita-Geschichte in Neuhaus am Rennweg
  • Kontakt

Ehrenbürgerschaft für Lore Mikolajczyk

Am vergangenen Samstag, den 26.10.2024, fand eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich der postumen Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Lore Mikolajczyk statt. Am Ehrenportal der Goethe-Schule in Lauscha wurde eine Tafel enthüllt, die an ihr wertvolles Wirken erinnert. Viele Menschen, die Lore und ihr Engagement schätzten, waren gekommen, um gemeinsam dieses besondere Vermächtnis zu würdigen.

Die Ehre er­wie­sen unter anderem Petra Rottschalk (Vorsitzende des AWO Landesverbandes Thüringen), Katja Glybowskaja (Geschäftsführerin des AWO Landesverbandes Thüringen), Mike Stieler (AWO AJS-Aufsichtsratsvorsitzender), David Eckardt (Geschäftsführer AWO Landesverband Sachsen), Ulf Grießmann (Geschäftsführer AWO Saale-Orla) und Andreas Krauße (Geschäftsführer AWO Saalfeld-Rudolstadt).

Besonders bewegend waren die Worte von Christian Müller-Deck, dem Bürgermeister der Stadt Lauscha, sowie von den ehemaligen Bürgermeistern Fritz Köhler und Norbert Zitzmann. Ein emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Rede von Petra Rottschalk, die mit tief berührenden Worten an Lore Mikolajczyks Lebensweg und ihr unermüdliches Engagement für die AWO erinnerte.

Wir danken allen Anwesenden, die diesen besonderen Tag durch ihre Teilnahme und Unterstützung unvergesslich gemacht haben.

Seitenspalte


23.04.2025

Zwei Thüringer AWO-Kindergärten für Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert

AWO Kindergärten "Jenzigblick" aus Jena und "Am Fuchsgrund" aus Erfurt unter besten 15

mehr


17.04.2025

Die AWO im Gespräch

Wirklich gute Bildung!? Kindergärten zwischen Ansprüchen, Herausforderungen und Realitäten der praktischen Arbeit

mehr


21.03.2025

Reformpläne stellen bewährte Konzepte der Gemeinschaftsschulen in Frage

Die AWO Thüringen äußert erhebliche Bedenken hinsichtlich des aktuellen Verordnungsentwurfs des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

mehr

AWO Thüringen
AWO Kreisverband
Sonneberg e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz