• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Logo AWO Thüringen
AWO Kreisverband
Sonneberg e. V.
Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Die AWO vor Ort
    • Sonneberg
    • Neuhaus am Rennweg
    • Lauscha
    • Steinach
    • Frankenblick
    • Föritztal
    • Gräfenthal
    • Saalfeld
    • Hildburghausen
  • Angebote
    • Senioren und Pflege
    • Kindergärten und Jugendhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • Beratung
    • Gesundheit und Therapie
  • Mitmachen
    • Ortsvereine
    • Fördervereine
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Tarifvertrag
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • 35 Jahre AWO im Landkreis Sonneberg – Sommerfest in Lauscha
    • Zirkusbesuch mit tierischen Highlights
    • Sommerfest im „Rennsteigschlößchen“ Ernstthal
    • Grundschule Lauscha zu Besuch in der Obermühle
    • 40 Jahre „Tausendfüssler“ & 50 Jahre „Kinderland am Apelsberg“
    • Namensweihe in Lauscha
  • Kontakt

Unvergessliches Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen des AWO „Haus am Rennsteig“ im Leipziger Zoo

Neuhaus/Rwg., 10. Oktober 2024 – Der gestrige Tag war für die Kinder und Jugendlichen der AWO Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Haus am Rennsteig“ ein ganz besonderer. Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms hatten sie die Möglichkeit, einen spannenden Ausflug in den Leipziger Zoo zu unternehmen. Dieser lehrreiche und spaßige Tag wurde durch die großzügige Unterstützung von „obenauf Thüringen“ und Frau Anett Lämmchen ermöglicht.

Dank der finanziellen Hilfe von „obenauf Thüringen“, welche die Kosten für die Busfahrt übernommen haben, konnte der Ausflug planmäßig starten. Die Vereinigung, bestehend aus verschiedenen Unternehmen aus Neuhaus und Umgebung, zeigt damit erneut sein Engagement für lokale soziale Projekte und die Förderung der Jugend.

Ein besonderer Dank gilt auch Frau Anett Lämmchen vom Autohaus Altermann. Sie übernahm die Eintrittskosten und die Verpflegung der Kinder und Jugendlichen. Ihr Einsatz sorgte dafür, dass die Teilnehmer den Tag in vollen Zügen genießen und sich ganz auf das Erleben und Lernen konzentrieren konnten.

Die Kinder und Jugendlichen zeigten große Begeisterung und Neugier beim Besuch des Zoos. Sie hatten die Gelegenheit, viele verschiedene Tierarten zu beobachten und interessante Fakten über deren Lebensräume und Verhaltensweisen zu erfahren. Der Ausflug bot nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern förderte auch das Umweltbewusstsein der jungen Teilnehmer.

„Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung, die diesen Ausflug möglich gemacht hat“, sagt ein Sprecher des AWO „Haus am Rennsteig“. „Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Kindern und Jugendlichen solche lehrreichen Erlebnisse zu bieten, die über den normalen Alltag hinausgehen und ihnen neue Perspektiven eröffnen.“ Der Ausflug in den Leipziger Zoo wird den Kindern und Jugendlichen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Solche Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der AWO-Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Haus am Rennsteig“, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der jungen Menschen zu fördern.

Seitenspalte


25.08.2025

Die AWO im Gespräch zur Rolle der Sozialen Arbeit heute

Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 2. September in Erfurt

mehr


03.07.2025

Feierliche SprInt-Zertifikatsübergabe

32 neue Sprach- und Integrationsmittler*innen schließen Kurs beim IBS ab

mehr


05.06.2025

AWO Thüringen beim RUN 2025

Mit starkem Teamgeist dabei

mehr

AWO Thüringen
AWO Kreisverband
Sonneberg e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit